Welche Frage haben Sie?
Welche Arzneimittel sind im Budgettarif in der Regel abgedeckt?
bKV-Budgettarife sind flexibel und decken eine Vielzahl von Gesundheitsleistungen ab, die oft nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden. Die genaue Abdeckung für Arznei- und Verbandmittel hängt vom jeweiligen Versicherer und dem spezifischen Tarif ab.
In der Regel sind folgende Arznei- und Verbandmittel in bKV-Budgettarifen abgedeckt:
- Verschreibungspflichtige Medikamente: Häufig werden die gesetzlichen Zuzahlungen für ärztlich verordnete Arzneimittel erstattet. Einige Tarife übernehmen sogar die vollen Kosten für Medikamente, die auf einem Privatrezept verordnet wurden.
- Ärztlich empfohlene, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel: Dazu gehören oft rezeptfreie Medikamente, Homöopathie und Naturheilverfahren, die der Arzt als therapeutisch notwendig erachtet.
- Verbandmittel: Typischerweise sind Kosten für Verbandmittel wie Pflaster, Wundauflagen und Kompressen abgedeckt. Auch hier ist meist eine ärztliche Verordnung erforderlich.
- Heil- und Hilfsmittel: Neben Arznei- und Verbandmitteln werden oft auch andere medizinische Bedarfsartikel erstattet, wie beispielsweise Sehhilfen (Brillen, Kontaktlinsen), Hörgeräte, Bandagen oder orthopädische Einlagen.
Wichtiger Hinweis: Die Erstattungshöhe ist immer durch das jährliche Budget des Tarifs begrenzt. Es ist entscheidend, die genauen Versicherungsbedingungen zu prüfen, da die Leistungen und die jeweiligen Erstattungshöchstgrenzen je nach Anbieter stark variieren können.
bKV-Budgettarife vergleichen, die z.B. Kosten für Arznei- und Verbandmittel enthalten:
Finden Sie jetzt Ihren bKV-Wunschtarif! Filtern Sie nach weiteren Leistungen (Budgethöhe, Beitrag...)