Welche Frage haben Sie?
Facharzt-Terminservice
Mehr als nur Geld: Der Facharzt-Terminservice
Viele bKV-Anbieter gehen heute über die reine Kostenerstattung hinaus und bieten wertvolle Serviceleistungen. Eines der attraktivsten Angebote ist der Facharzt-Terminservice.
Dieser Service löst ein weit verbreitetes Problem: Lange Wartezeiten auf einen Termin bei einem Facharzt. Der Terminservice funktioniert ganz einfach:
- Anfrage stellen: Sie rufen eine spezielle Hotline an oder nutzen ein Online-Portal des Versicherers.
- Informationen übermitteln: Sie geben an, welchen Facharzt Sie benötigen, welche Symptome Sie haben und welche Zeiten für Sie infrage kommen.
- Terminvermittlung: Das Service-Team des Versicherers sucht in seinem Netzwerk nach passenden Ärzten und vermittelt Ihnen in der Regel innerhalb von wenigen Tagen einen Termin – oft schneller als Sie selbst einen bekommen würden.
Dieser Service ist besonders wertvoll bei der Suche nach Terminen in begehrten Fachbereichen wie der Orthopädie, Dermatologie oder Radiologie. Er spart Zeit, reduziert Stress und ermöglicht eine schnellere Diagnose und Behandlung, was die Genesung beschleunigen kann.
Der Facharzt-Terminservice zeigt, dass die bKV nicht nur eine finanzielle Absicherung ist, sondern auch ein wichtiger Baustein für eine bessere und schnellere Gesundheitsversorgung der Mitarbeiter. Unternehmen, die eine bKV mit solchen Serviceleistungen anbieten, investieren nicht nur in die Gesundheit ihrer Belegschaft, sondern auch in deren Zufriedenheit und Produktivität.
bKV-Budgettarife vergleichen (mit Facharzt-Terminservice):
Finden Sie jetzt Ihren bKV-Wunschtarif! Filtern Sie nach weiteren Leistungen (Budgethöhe, Beitrag...)