Vergleichen Sie die besten bKV-Tarife

Betriebliche Krankenversicherung Vergleich

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Mitarbeitergesundheit und vergleichen Sie die besten Budgettarife auf dem Markt. Achten Sie auf die u.a. Punkte bei einem Vergleich der betrieblichen Krankenversicherung.

Individuelle Beratung

Erhalten Sie eine persönliche Analyse Ihrer Bedürfnisse und finden Sie den passenden Tarif.

Umfassende Auswahl

Vergleichen Sie eine Vielzahl von Tarifen, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Die besten Anbieter und Modelle im Überblick

Finden Sie den optimalen Tarif für Ihr Unternehmen durch unseren umfassenden Vergleich der betrieblichen Krankenversicherungstarife.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gewinnt in Zeiten des Fachkräftemangels zunehmend an Bedeutung. Unternehmen nutzen sie als attraktives Benefit zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung. Doch welche Anbieter und Modelle sind wirklich empfehlenswert? In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Vergleich der besten betrieblichen Krankenversicherungen in Deutschland.

🚀 Betriebliche Krankenversicherung Vergleich

Jetzt die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden!

✅ Mitarbeiterbindung stärken | ✅ Steuerliche Vorteile nutzen | ✅ Gesundheit fördern

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist mehr als nur ein Benefit – sie ist ein strategisches Instrument zur Mitarbeitergewinnung und -bindung. Doch welche Anbieter und Modelle passen zu Ihrem Unternehmen? Unser Vergleich hilft Ihnen, die optimale Lösung zu finden.

 

Hallesche bKV
Allianz bKV
Gothaer bKV
Continentale bKV
Barmenia bKV
Nürnberger bKV
AXA bKV
Universa bKV
SDK bKV
R+V-bkv
SIGNAL-IDUNA bKV
Würtembergische bKV
vkb bKV

Budgettarife vs. Bausteintarife

Was passt besser zu Ihrem Unternehmen?

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet zwei zentrale Tarifmodelle: Budgettarife und Bausteintarife. Beide haben ihre Stärken – doch welches Modell eignet sich für Ihre Mitarbeitenden?

💳 Budgettarife – Flexibilität für alle

Budgettarife stellen ein jährliches Gesundheitsbudget (z. B. 300–1.500 €) zur Verfügung, das Mitarbeitende individuell für Leistungen wie Zahnbehandlungen, Sehhilfen, Heilpraktiker oder Vorsorge nutzen können.

Vorteile:

  • Hohe Flexibilität
  • Einfache Kommunikation
  • Ideal für heterogene Belegschaften

Nachteile:

  • Weniger planbare Leistungen
  • Budget kann schnell ausgeschöpft sein

🧩 Bausteintarife – gezielte Versorgung

Bausteintarife bieten fest definierte Leistungsbausteine, z. B. Zahnersatz, stationäre Zusatzversicherung oder Auslandsreisen.

Vorteile:

  • Klare Leistungsstruktur
  • Höhere Versorgungssicherheit
  • Gut geeignet für gezielte Gesundheitsstrategien

Nachteile:

  • Weniger individuell
  • Auswahl durch Arbeitgeber kann Mitarbeitende einschränken

Fazit

Budgettarife eignen sich besonders für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden maximale Wahlfreiheit bieten möchten. Bausteintarife sind ideal, wenn gezielte Gesundheitsleistungen im Vordergrund stehen. Ein Vergleich lohnt sich – je nach Unternehmensgröße, Branche und Mitarbeiterstruktur.


 

Budgettarife

  • Jährliches Gesundheitsbudget (z. B. 300–1.500 €)
  • Flexible Nutzung für verschiedene Leistungen (Zahn, Sehhilfen, Heilpraktiker etc.)
  • Besonders geeignet für Unternehmen mit heterogener Mitarbeiterstruktur

Bausteintarife

  • Feste Leistungsbausteine (z. B. Zahnersatz, stationäre Zusatzversicherung)
  • Höhere Planbarkeit, aber weniger Flexibilität
  • Arbeitgeber wählt Leistungen für Mitarbeitende aus

📞 Jetzt vergleichen & beraten lassen!

Nutzen Sie unseren interaktiven Vergleichsrechner oder vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Finden Sie die beste betriebliche Krankenversicherung für Ihr Unternehmen – einfach, schnell und transparent.

👉 Jetzt vergleichen
👉 Beratung anfordern

Wichtige Merkmale zum Vergleich der bKV

Neben der reinen Prämie für die gewünschte Budgethöhe gibt es eine Vielzahl an Unterschieden. Wir zeigen Ihnen gern die zahlreichen Tarifunterschiede in der persönlichen Beratung auf. 

Budgethöhe vergleichen

z.B. 300 EUR Budget (ab 7,96 EUR mtl.), 600 EUR, 900 EUR

Zusatzbudgets für Zahn oder Brille

Erweiterte Gesundheitsleistungen

Vorsorgeuntersuchungen

Familienversicherung

Budget bei unterjährigem Beginn vergleichen

Volles Budget oder Sublimits?

nötige Mindestanzahl

Assistenzleistungen

Einfache Verwaltung

Budgeterhöhung im Folgejahr vergleichen

Beitragsfreie Versicherung bei Krankheit, Elternzeit...

max. Höhe einzelner Leistungen

Extras

Prämie

Persönliche Beratung zur bKV

Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine unverbindliche Beratung zur betrieblichen Krankenversicherung zu erhalten. Entdecken Sie, wie Sie von maßgeschneiderten Tarifen profitieren können.

Starten Sie Ihren Tarifvergleich

Vergleichen Sie jetzt die besten Budgettarife für Ihre betriebliche Krankenversicherung. Nutzen Sie die Expertise unserer bKV-Versicherungsmakler und finden Sie den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse.

Dies könnte Sie auch interessieren

bKV Budgettarife mit 300 EUR Budget

Ein bKV-Budgettarif mit 300 EUR ist ein starker Benefit, der Gesundheit, Motivation und Arbeitgeberattraktivität gleichermaßen fördert. Unternehmen, die frühzeitig auf solche Lösungen setzen, positionieren sich als moderne und mitarbeiterorientierte Arbeitgeber.

Gesundheitsmanagement im Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein strategischer Ansatz zur Förderung der Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Unternehmen. Es geht dabei nicht nur um einzelne Maßnahmen wie Obstkörbe oder Fitnesskurse, sondern um ein systematisch geplantes und dauerhaft integriertes Konzept.

Wie teuer ist ein Krankentag?

Ein Krankheitstag eines Mitarbeiters kostet deutsche Unternehmen im Durchschnitt zwischen 400 und 500 Euro pro Tag. Diese Zahl variiert je nach Branche, Unternehmensgröße und Qualifikation des Mitarbeiters.

bKV-Budgettarife mit Familienmitversicherung

Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke mit bKV-Budgettarifen inklusive Familienmitversicherung. Flexible Gesundheitsbudgets, steuerfreie Leistungen und attraktive Zusatzangebote für Mitarbeitende und deren Angehörige – jetzt informieren!

Leistungshöhe bei unterjährigem Beginn

Viele Tarife bieten volle Leistung auch bei einem unterjährigen Versicherungsbeginn. Die genaue Leistungshöhe und die Bedingungen können je nach Anbieter und Tarif variieren. Es ist daher ratsam, die spezifischen Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und sich gegebenenfalls beraten zu lassen.

Schneller Zugang zu Gesundheitsdiensten

Durch die Kombination von schneller Terminvergabe, umfassender Vorsorge und finanzieller Entlastung trägt die BKV zu einem effizienteren und effektiveren Gesundheitssystem bei. Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren, profitieren nicht nur von einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch von einer gesteigerten Produktivität und einem positiven Unternehmensimage.

Anbieter betriebliche Krankenversicherung

Die Auswahl des richtigen Anbieters für die betriebliche Krankenversicherung ist entscheidend, um die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern. Unternehmen sollten verschiedene Anbieter vergleichen und die oben genannten Kriterien berücksichtigen, um die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden.

Betriebliche Krankenversicherung Steuer

Die betriebliche Krankenversicherung bietet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Durch eine sorgfältige Planung und Optimierung können Unternehmen die steuerlichen Anreize voll ausschöpfen und gleichzeitig die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter fördern.

Betriebliche Krankenversicherung Kosten

Die Kosten der betrieblichen Krankenversicherung sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine sorgfältige Planung und Kalkulation sind notwendig, um die bKV erfolgreich im Unternehmen zu implementieren und sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen selbst einen Mehrwert zu bieten.

bKV Vergleich

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet eine Vielzahl von Zusatzleistungen. Diese Leistungen sollten Sie bei bKV-Tarifen vergleichen

bKV Versorgungsordnung

Die Erstellung einer Versorgungsordnung ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Abstimmung erfordert, um sicherzustellen, dass die Interessen sowohl des Unternehmens als auch der Mitarbeiter berücksichtigt werden.

Copyright! Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren. 

Für eine Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.