06483/2424 900 bkv@makler-sander.com

Welche Tarifmodelle und Produktkonzepte gibt es in der bKV?

Jedes Unternehmen, jede Branche und jede Belegschaft hat unterschiedliche Anforderungen an die betriebliche Krankenversicherung.

Abhängig vom Versicherer kann man die bKV aus unterschiedlichen Bausteinen zusammenstellen, ein Gesamtbudget für alle Bereiche oder eine Kombination aus beiden erhalten.

Das Bausteinmodell

Aus den unterschiedlichen Bausteinen stellen Sie sich Ihren Schutz individuell zusammen. Jeder Baustein hat einen eigenen Tarifbetrag.

Bausteine gibt es u.a. für diese Bereiche:

  • Zahn­vorsorge und -behandlung
  • Ambulante Bausteine (Heilpraktiker, Sehhilfen)
  • Vorsorge-Bausteine
  • Stationäre Leistungen im Krankenhaus
  • Sonstige Bausteine (Auslandsreise, Krankentagegeld)

Vorteil: Die Höhe der jeweiligen Leistungssparten ist für das Kollektiv individuell versicherbar. 

Nachteil: Jeder Baustein kostet eine separate Prämie. Aber nicht jeder Beschäftigte hat die gleichen Ausgaben. Ein Mitarbeiter hat ggf. eine hohe Rechnung vom Zahnarzt und der andere benötigt die Leistungen eines Heilpraktikers. Einem Dritten ist der „Privatpatientenstatus“ im Krankenhaus wichtig. Der Vierte benötigt nur regelmäßig eine neue Brille.

bausteinmodell-betriebliche krankenversicherung
bkv-budgettarif

Das Budgetmodell

Dieses erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Als Arbeitgeber entscheiden Sie sich für ein Jahresbudget und die Beschäftigen können dieses dann im tariflichen Rahmen über alle Sparten individuell nutzen.

Impulsgeber für die Budgettarife war 2018 die Hallesche Krankenversicherung e.V. mit dem Tarif „FEELfree“. Für einen Monatsbeitrag von nur 9,95 EUR bekommt ein Beschäftigter z.B. ein jährliches Budget von 300 EUR! Mittlerweile bieten weitere Versicherer Budgettarife an.

Vorteil: Einfach und Transparent. Budget sind individuell nutzbar.

Nachteil: Kostendeckelung entsprechend des Budgets.

Das Kombimodell

Diese Variante ist eine Kombination aus den beiden aufgeführten Modellen. Sie können das Budgettarif um individuelle Bausteine ergänzen.  

Zusätzlich zum Budgettarif ist eine optionale Ergänzung z.B. möglich in diesen Bereichen:

  • Vorsorge
  • Krankenhaus
  • Leistungen bei Unfall
  • Krankenhaustagegeld
  • etc.

 

Wir vergleichen für Sie die Tarifmodelle der bKV

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und stehen damit nicht im Dienst einer bestimmten Gesellschaft. Wir zeigen die Unterschiede auf und können entsprechend Ihren Wünschen aus über 1.000 unterschiedlichen Tarifkombinationen „Ihren“ bKV-Tarifen herausfinden. Nutzen Sie unseren kostenlosen Service!

Infos zum Budgettarif. Klick auf das Logo der Hallesche

Hallesche bKV
Allianz bKV
DKV
Gothaer bKV
Continentale bKV
Nürnberger bKV
Barmenia bKV
R+V-bkv
SDK bKV
AXA bKV
ottonova bkv

Jetzt informieren - für Ihren optimalen bKV-Budgettarif

Hier können Sie uns Ihre Anfrage senden, ein Angebot / Tarifvergleich anfordern oder einen Beratungstermin (online/telefonisch) buchen.

Unsere bKV-Experten beraten Sie gern!

Ingrida Sander

Ingrida Sander

Geschäftsführerin

Finanz- und Versicherungsmakler Sander GmbH

Telefon: 06483-2424-900 | Email: bkv@makler-sander.com

Dies könnte Sie auch interessieren

Anbieter betriebliche Krankenversicherung

Die Auswahl des richtigen Anbieters für die betriebliche Krankenversicherung ist entscheidend, um die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern. Unternehmen sollten verschiedene Anbieter vergleichen und die oben genannten Kriterien berücksichtigen, um die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden.

Betriebliche Krankenversicherung Steuer

Die betriebliche Krankenversicherung bietet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Durch eine sorgfältige Planung und Optimierung können Unternehmen die steuerlichen Anreize voll ausschöpfen und gleichzeitig die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter fördern.

Betriebliche Krankenversicherung Kosten

Die Kosten der betrieblichen Krankenversicherung sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine sorgfältige Planung und Kalkulation sind notwendig, um die bKV erfolgreich im Unternehmen zu implementieren und sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen selbst einen Mehrwert zu bieten.

bKV Vergleich

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet eine Vielzahl von Zusatzleistungen. Diese Leistungen sollten Sie bei bKV-Tarifen vergleichen

bKV Versorgungsordnung

Die Erstellung einer Versorgungsordnung ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Abstimmung erfordert, um sicherzustellen, dass die Interessen sowohl des Unternehmens als auch der Mitarbeiter berücksichtigt werden.

Copyright! Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren