Welche Frage haben Sie?
Gibt es Wartezeiten oder Gesundheitsprüfungen?
Keine Gesundheitsprüfung – Zugang für alle Mitarbeitenden
Ein zentrales Merkmal der bKV-Budgettarife ist die vereinfachte Aufnahme: In der Regel entfällt die Gesundheitsprüfung vollständig. Das bedeutet:
- Keine Risikoprüfung
- Keine Ausschlüsse aufgrund von Vorerkrankungen
- Keine Ablehnung einzelner Mitarbeitender
So profitieren auch Mitarbeitende mit bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen von den Leistungen – ein starkes Signal für Inklusion und Wertschätzung.
Keine Wartezeiten – sofortiger Leistungsanspruch
Ein weiterer Vorteil: Wartezeiten entfallen bei den meisten Anbietern. Mitarbeitende können die Leistungen direkt nach Versicherungsbeginn nutzen. Das unterscheidet die bKV deutlich von klassischen Zusatzversicherungen, bei denen Wartezeiten von bis zu acht Monaten üblich sind.
Einheitliche Versorgung – einfache Umsetzung für Unternehmen
Budgettarife sind so konzipiert, dass sie einheitlich für alle Mitarbeitenden gelten. Das erleichtert die Administration und sorgt für Fairness. Unternehmen können zwischen verschiedenen Budgethöhen und Zusatzbausteinen wählen – je nach Bedarf und Budget.
Fazit: Einfach, fair und sofort wirksam
Die Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung bieten eine niedrigschwellige, sofort wirksame Gesundheitsversorgung für Mitarbeitende – ganz ohne Wartezeiten oder Gesundheitsprüfung. Für Unternehmen sind sie ein starkes Argument im Wettbewerb um Fachkräfte und ein wertvoller Beitrag zur Mitarbeitergesundheit.
Tipp für Unternehmen: Wer die bKV als Benefit einführen möchte, sollte auf transparente Kommunikation und einfache Prozesse achten. Viele Versicherer bieten digitale Tools zur Verwaltung und Abrechnung – ideal für HR-Abteilungen.