Betriebliche Krankenversicherung vergleichen: Für Ihre Gesundheit

Allianz oder HanseMerkur bKV?

Welcher bKV Budgettarif passt besser zu Ihnen?

Vergleichen Sie die Tarife der betrieblichen Krankenversicherung. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen den bKV Budgettarifen der Allianz und der HanseMerkur. Finden Sie den Tarif, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die Unterschiede der BKV-Budgettarife im Vergleich

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) hat sich als attraktives Instrument zur Mitarbeiterbindung und Gesundheitsförderung etabliert. Besonders beliebt sind Budgettarife, bei denen Arbeitgeber ein jährliches Gesundheitsbudget für ihre Mitarbeitenden bereitstellen. Doch wie unterscheiden sich die Angebote der Allianz und der HanseMerkur? Ein Blick auf die Details zeigt spannende Unterschiede.

Da beiden Anbieter mehrere Tarife im Portfolio haben. Es wurden zwei Tarife mit einem Grundbudget von 900 EUR zugrunde gelegt mit einem ähnlichen Preis.

Möchten Sie andere Tarife vergleichen?

In der Tarifübersicht finden Sie zahlreichen weitere bKV-Tarife zum Vergleich.

Meine Gesundheit 900 € Budget/ Sehhilfe 75% oder

HanseMerkur BKBT 900 mit Extrabudget ?

Beide Tarife bieten ein starkes Fundament mit 900 € jährlichem Gesundheitsbudget, das für eine Vielzahl ambulanter Leistungen flexibel genutzt werden kann. Die Wahl zwischen den beiden Tarifen hängt stark von den Prioritäten des Unternehmens und der Belegschaft ab.

 

Die Allianz kann besser punkten z.B. bei:

 

  • Budgetverdoppelung im Folgejahr möglich (statt 25 bzw. 50%)
  • bis 36 Monate beitragsfrei (statt 12 Monate)
  • kein Sublimit bei Sehhilfen
  • Pflege-Assistance
  • Psychologisches Coaching
  • u.v.m.

Weitere Tarifunterschiede finden Sie im direkten Vergleich:

Meine Gesundheit 900 € Budget/ Sehhilfe 75%

Meine Gesundheit 900 € Budget/ Sehhilfe 75%

HanseMerkur BKBT 900 mit Extrabudget

HanseMerkur BKBT 900 mit Extrabudget

Versicherer Allianz HanseMerkur
Preis (pro MA) 32,90  29,30 
Mindestanzahl ab 5 Beschäftigte ab 5 Beschäftigte
Budgethöhe 900 EUR 900 EUR
Budgeterhöhung Ja, Werden ein Kalenderjahr lang keine Leistungen genutzt, verdoppelt sich das Budget im nächsten Kalenderjahr. Ja, Erhöhung des Budgets bei Leistungsfreiheit um 25 Prozent nach einem leistungsfreien Kalenderjahr bzw. 50 Prozent bei zwei aufeinander folgenden Kalenderjahren
Zusatzbudget Sehhilfe - Nein
Zusatzbudget Zahn - Nein
Beitragsbefreiung inklusive? Ja Ja, in dieser Prämie inklusive
Unterjähriger Beginn Volles Budget Volles Budget
Bei AU > 6Wochen Beitragsfrei, bis zu 36 Monate ohne Mehrbeitrag Beitragsfrei, max. 12 Monate
Bei Elternzeit Beitragsfrei, bis zu 36 Monate ohne Mehrbeitrag Beitragsfrei, max. 12 Monate
Bei Familienpflegezeit Beitragsfrei, bis zu 36 Monate, ohne Mehrbeitrag Beitragsfrei, maximal 12 Monate
Bei Freistellung (z.B. Sabbatical) Beitragsfrei, bis zu 36 Monate ohne Mehrbeitrag, (z.B. Sabbatical) Beitragsfrei, max. 12 Monate
Bei Ausscheiden Weiterversicherung im Budgettarif Private Fortführung der Tarife möglich
Familie-Mitversicherung Ja, ohne Gesundheitsprüfung, innerhalb 12-monatigem Öffnungsfenster, in Budget-E-Tarife MeineGesundheit E Ja, ohne Gesundheitsprüfung, für Ehepartner, Lebenspartner und Kinder
Sehhilfe belastet das Budget Ja Ja
Sehhilfe Ja, 75 Prozent des Rechnungsbetrags, kein Sublimit Ja, 350 € jährlich
Lasik 100 Prozent für ambulant durchgeführte operative Sehschärfenkorrekturen, max. bis zur Budgethöhe Ja, bis zur Budgethöhe
Hörgeräte Ja, mit Verordnung Ja (inkl. Reparatur)
Hilfsmittel Ja, für verordnete Hilfsmittel sowie sämtliche Zuzahlungen nach § 61 SGB V, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja
Kinesio-Tapes Ja, mit Verordnung bis 250 € jährlich
Heilmittel Ja, für verordnete Heilmittel sowie sämtliche Zuzahlungen nach § 61 SGB V, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja
Heilmittelverzeichnis nicht auf das GKV-Heilmittelverzeichnis beschränkt Heilmittel müssen beihilfefähig sein
Begrenzung für Heilmittel Keine Höchstsätze bzw. Sublimits für Heilmittel keine Information
Arznei- und Verbandmittel für verordnete Arznei-, Verbandmittel sowie sämtliche Zuzahlungen nach § 61 SGB V, Ja, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja
Privatrezepten (blau/grün) Ja Ja
Naturheilverfahren Ja, nach Hufeland gemäß GOÄ, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja, nach Hufeland bis Regelhöchstsätzen der GOÄ
Heilpraktiker Ja, für Heilpraktikerbehandlung im Rahmen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH), maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja, ohne Psychotherapie
Reise- und Schutzimpfungen Ja, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja
Vorsorgeuntersuchungen Ja, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja, offene Formulierung
Vorsorge ohne Katalog Ja, maximal einfache Vorsorgeleistungen ohne GOÄ-Katalog Nein
Zahnbehandlung Ja, 100 Prozent für Zahnbehandlung (z. B. Wurzelbehandlung), maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja
Zahn belastet Budget Ja, Zahn belastet Budget Ja, Zahn belastet Budget
Zahnreinigung Ja, 100 Prozent, kein Sublimit, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja, 300 € p.a.
Bleaching Ja, 100 Prozent für Prophylaxe und Zahnaufhellung (Bleaching), maximal bis zur tariflichen Budget Ja, innerhalb des Budgets für Zahnreinigung
Zahnersatz Ja, 100 Prozent für Zahnersatz, Inlays und Implantate, Aufbissbehelfe und Schienen, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja, zahntechnische Leistungen werden gem. Preis/Leistungsverzeichnis erstattet
Kieferorthopädie 100 Prozent abzgl. der Vorleistung der GKV, für Kieferorthopädie wegen eines Unfalls oder bei einer schweren Erkrankung, maximal bis zur tariflichen Budgethöhe Ja, Bei Unfall und schwerer Erkrankung, ab KIG 3
Krankenhaustagegeld Ja, alle Zuzahlungen von gesetzlich Krankenversicherten nach § 61 SGB V, auch für Krankenhausaufenthalt (10 EUR Zuzahlung für 28 Tage) oder Transport zu Ärztinnen und Ärzten., Außerdem gesonderten Tarif möglich: KHT für 1,29 € pro 10 € Tagessatz (max. 100 €) 15 € pro Tag für max. 28 Tage für KH-Aufenthalte und stationäre Reha, Ja
Rechnungs-App Ja, 80 Prozent der Erstattungen binnen 48 Std. reguliert Ja
Ärztliche Videotelefonie Ja, Ärztliche Video-Sprechstunde 24/7 Ja, 2x pro Jahr für Mitarbeiter:innen und Familienangehörige
Medizin. Hotline Ja, Medizinische Hotline 24/7 Ja
Facharzttermin- Service Ja, Facharzt-Vermittlung Ja
Pflege-Assistance Ja, Allianz Pflege Assistance 24/7 Nein
Services auch für Familie Ja, inkl. Eltern, Groß- & Schwiegereltern Nein
Psychologisches Coaching Ja, Psychologisches Coaching Telefonische Begleitung und Beratung beim Umgang mit psychischen Belastungssituationen Nein
Sonstiges - 2x pro Jahr Online-Hautarzt
Extras Künftige neue, innovative Behandlungsmethoden sind bei medizinischer Notwendigkeit direkt mitversichert. Umfang­reiche ambu­lante Vorsor­ge­un­ter­su­chungen zur Früh­er­ken­nung von Krank­heiten und zur Schwan­ger­schafts­vor­sorge
Stand 01.06.2025 13.09.2025
Tarif wählen

Disclaimer: Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der gemachten Angaben. Preise und Leistungen können variieren oder entfallen. Wir sind stets bemüht die Daten aktuell zu halten, übernehmen jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der gemachten Angaben. Rechtlich verbindlich sind ausschließlich die Angebote des jeweiligen Versicherers oder die mit diesem geschlossenen, vertraglichen Vereinbarungen. 

Die aktuellen und ausführlichen Tarifbedingungen sowie Leistungsbeschreibungen finden Sie in den vertraglichen Unterlagen der jeweiligen Anbieter. Gern lassen wir Ihnen diese zukommen und kümmern uns auch um den kompletten Antrags-, Kommunikations- und Betreuungsprozess.

Jetzt informieren - für eine optimale betriebl. Krankenversicherung

Hier können Sie uns Ihre Anfrage senden oder einen Beratungstermin buchen.

Unsere bKV-Experten beraten Sie gern!

Ingrida Sander

Ingrida Sander

Geschäftsführerin

Finanz- und Versicherungsmakler Sander GmbH

Telefon: 06483-2424-900 | Email: bkv@makler-sander.com

Copyright! Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren. 

Für eine Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.